So funktioniert es
autoPatient ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Patientenreise zu übernehmen, Ihre Praxis zu vergrößern und gleichzeitig jeden Berührungspunkt für Ihre Patienten zu optimieren, um deren Erfahrung zu verbessern. Verabschieden Sie sich von ineffektiven, pauschalen Marketinglösungen und stärken Sie Ihre Praxis mit der einzigen Software, die Sie jemals für Ihre Praxis benötigen werden.
Bewusstsein
Der Patient wird auf die Behandlungsmöglichkeiten für sein Problem oder seinen Problembereich aufmerksam. Die proaktive Einbeziehung von Patienten in dieser Phase macht einen großen Unterschied sowohl bei der Anzahl der Beratungsgespräche als auch bei der Qualität dieser Beratungsgespräche. Die Veröffentlichung von Aufklärungs- und Informationsinhalten in den sozialen Medien und die entsprechende Werbung sind sehr effektiv.
Recherche
Der Patient sucht nach verfügbaren Lösungen in seiner Umgebung. Wussten Sie, dass 75 % der Menschen nur die erste Seite von Google Suchergebnissen betrachten? Wenn Ihre Website in den Suchergebnissen nicht ganz oben steht, werden potenzielle Patienten sie wahrscheinlich nicht finden. Aber das reicht nicht aus, denn im Jahr 2022 brauchen Sie eine fundierte Online-Präsenz, um wahrgenommen zu werden. Erreichen Sie potenzielle Patienten, indem Sie ein ansprechendes und informatives Social-Media-Konto einrichten. Nutzen Sie die Vorteile von Online-Verzeichnissen wie Google My Business, WebMD, Yelp, DocFinder und anderen um eine gute Platzierung bei Google Maps zu erreichen.
Erwägung
Glückwunsch, Patienten haben Ihre Website gefunden. Was nun? Eine schöne, schnell ladende Website mit hoher Konversionsrate ist der erste Schritt. Ein positiver Online-Ruf ist der nächste. Laut den Daten von autoPatient haben mehr als 88 % der Patienten ihren Arzt und ihre Klinik recherchiert, bevor sie einen Beratungstermin in Erwägung gezogen haben. Mehr noch: 82,9 % halten einen positiven Online-Ruf für sehr oder äußerst wichtig. Über 70 % der befragten Patienten gaben an, dass sie eine Praxis mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,0 von 5 Sternen nicht in Betracht ziehen würden. Wenn Ihre Praxis also keine oder nur wenige oder aktuelle Patientenbewertungen hat, oder noch schlimmer, wenn sie viele negative Bewertungen hat, schreckt das Ihre potenziellen Patienten ab. Mit autoPatient können Sie automatisch intelligente Filter für Bewertungsanfragen und Umfragen zur Patientenzufriedenheit versenden, die die Anzahl der Bewertungen für Ihre Praxis und deren Sterne-Bewertung drastisch erhöhen können. Patienten informieren sich selten nur über ein Online-Portal wie Google, sondern ziehen auch andere Portale wie Facebook oder Yelp in Betracht, um ihre Entscheidung zu erleichtern. Achten Sie also darauf, Ihre Profile regelmäßig zu optimieren und auf Bewertungen zeitnah zu antworten. Mit dem autoPatient Reputation Hub haben Sie Ihre gesamte Online-Reputation in einem praktischen Portal.
Interessenten
Diese nächste Phase hängt von vielen Faktoren ab, ist aber ein typischer Kontaktpunkt für die meisten ästhetischen Praxen. Der potenzielle Patient nimmt zu diesem Zeitpunkt seinen ersten Kontakt mit der Klinik auf. Dies kann in Form einer Nachricht, einer E-Mail, eines Telefonanrufs, einer Informations-/Terminanfrage über ein Website-Kontaktformular oder einer Newsletter-Anmeldung erfolgen. Die Optimierung Ihrer Website für die Generierung von Kundenanfragen ist von entscheidender Bedeutung. autoPatient ermöglicht es Ihnen, mit unserem plattformübergreifenden Chat-Widget kostenlos Kundenanfragen aus Ihrem Webverkehr zu sammeln. Zudem kann es leicht passieren, dass Sie Interessenten verlieren, weil Sie sich durch zu viele Kommunikationswege (SMS, WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram DM, E-Mail) verzetteln. Befreien Sie sich von diesem Durcheinander mit unserem einheitlichen Posteingang, der alle Plattformen umfasst, und behalten Sie den Überblick über Ihre gesamte Patientenkommunikation in dem jeweiligen Kontaktprofil. Erfassen Sie auch Telefonanrufe, um sicherzustellen, dass keine Informationen untergehen.
Konversion
In dieser Phase bucht der Patient einen Beratungstermin. Da Patienten unterschiedliche Präferenzen haben, ist es wichtig, ihnen mehrere Methoden der Terminbuchung anzubieten, um den einfachsten und bequemsten Prozess für sie zu ermöglichen. Dazu gehören die Buchung per Telefon, E-Mail und Instant Messaging, die Selbstbuchung über ein Online-Buchungstool und Formulare für Buchungsanfragen. autoPatient unterstützt Ihre Praxis mit individuellen Formularen für Buchungsanfragen, einem eleganten Selbstbuchungstool und einem KI-Bot für die dialogorientierte Buchung.
Vorab-Konsultation/Terminvereinbarung
Diese nächste Phase hängt von vielen Faktoren ab, ist aber ein typischer Kontaktpunkt für die meisten ästhetischen Praxen. Der potenzielle Patient nimmt zu diesem Zeitpunkt seinen ersten Kontakt mit der Klinik auf. Dies kann in Form einer Nachricht, einer E-Mail, eines Telefonanrufs, einer Informations-/Terminanfrage über ein Website-Kontaktformular oder einer Newsletter-Anmeldung erfolgen. Die Optimierung Ihrer Website für die Generierung von Kontaktanfragen ist von entscheidender Bedeutung. autoPatient ermöglicht es Ihnen, mit unserem plattformübergreifenden Chat-Widget kostenlos Kontakte aus Ihrem Internetverkehr zu sammeln. Zudem kann es leicht passieren, dass Sie Interessenten verlieren, weil Sie zu viele Kommunikationswege haben (SMS, WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram DM, E-Mail). Befreien Sie sich von diesem Durcheinander mit unserem vereinheitlichten Posteingang, der alle Plattformen einschließt, und behalten Sie den Überblick über die gesamte Patientenkommunikation in den jeweiligen Kontaktprofilen. Erfassen Sie auch Telefonanrufe, um sicherzustellen, dass keine Informationen verloren gehen.
Beratung/Terminvereinbarung
Wussten Sie, dass die wichtigste Eigenschaft eines guten Arztes/Behandlungsanbieters – neben der Qualität der Behandlung - darin besteht, dass er ein guter Zuhörer ist? (laut über 700 befragten Patienten). Wie können Sie Ihre Patienten darüber informieren, dass Sie ein guter Zuhörer sind? Indem Sie diese einfache Frage hinzufügen: „Habe ich heute alle Ihre Fragen beantwortet?“ zeigen Sie dem Patienten, dass Sie ihm zuhören, und ermuntern ihn, weitere Fragen oder Anliegen zu äußern. Außerdem erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in einer Zufriedenheitsumfrage ein positives Feedback vom Patienten erhalten. Neben einem guten Zuhörer legen Patienten Wert auf kurze Wartezeiten und Terminvergaben, ein freundliches und einladendes Personal, prompte Antworten auf Fragen und Anliegen, flexible/späte Öffnungszeiten und die Möglichkeit, Termine online zu buchen. 73 % der Patienten würden den Arzt/die Klinik wechseln, um die oben genannten Eigenschaften zu erhalten. Mit autoPatient können Sie sich einen Vorteil verschaffen, indem Sie die Fragen und Anliegen Ihrer Patienten während jedes Kontakts begleiten, einschließlich Aufzeichnungen von Telefonanrufen, SMS-Nachrichten, E-Mails und Kommentaren in sozialen Medien. Durch eine gute Vorbereitung auf das Beratungsgespräch werden die Konsultationen kürzer, dafür aber effektiver und erfolgreicher. So gewinnen Sie Zeit in Ihrem Arbeitsalltag und können die Wartezeiten für die Patienten verkürzen. Mit den Aufzeichnungen von Telefongesprächen, dem All-in-One-Nachrichteneingang und den automatisierten Zufriedenheitsumfragen können Sie die Mitarbeiterkommunikation problemlos überprüfen, Feedback zu Service, Pflege und Erfahrung in Ihrer Klinik einholen und entsprechende Verbesserungen vornehmen. Verbringen Ihre Mitarbeiter zu viel Zeit mit der Beantwortung derselben Fragen und der Abwicklung von Online-Kommunikation? autoPatient entlastet Ihre Praxis, indem es die Beantwortung sich wiederholender Fragen und die notwendige Folgekommunikation mit interessierten Patienten automatisiert.
Nach der/dem Beratung/Termin
Die meisten ästhetischen Kliniken lassen viel Geld auf dem Tisch liegen, weil sie ihre Patientenkommunikation nach der Beratungs-/Terminphase nicht weiterführen. Im Durchschnitt haben autoPatient-Anwender zu jeder Zeit 15 oder mehr Patienten, die sich in der Phase nach der Beratung befinden und noch nicht zur Behandlung bereit sind. Diese Phase bezieht sich auf Patienten, die zu einem Beratungsgespräch gekommen sind, aber noch keine Entscheidung für ein Verfahren oder eine Behandlung getroffen haben. Wenn die Kommunikation in der Beratungsphase abgebrochen wird, gehen die meisten dieser 15 Patientenchancen oft für immer verloren. Durch die Automatisierung der personalisierten Kommunikation nach dem Termin, die auf den Behandlungsinteressen und Anliegen des Patienten basiert, können autoPatient-Benutzer jedoch eine Konversionssteigerung von bis zu 230 % verzeichnen. Für Dr. Kish (Link) bedeutet dies zusätzliche 20'950CHF/Monat ganz automatisch, die sonst verloren gegangen wären.
Ihr Patient hat die 8 Phasen durchlaufen und befindet sich nun in der Phase des Eingriffs/der Behandlung. Ihre Klinik wird zu einer hocheffektiven und außergewöhnlichen Klinik, indem sie die Kontrolle über die nächsten 2 Phasen der Patientenreise übernimmt. Diese sind:
Befürworter
In dieser Phase möchten wir, dass unsere Patienten zu Fürsprechern unserer Klinik werden. Wenn Sie diese Phase richtig nutzen, erhalten Sie mehr 5-Sterne-Bewertungen, Erfahrungsberichte, Social Sharing, Empfehlungen und Weiterempfehlungen. autoPatient macht das mühelos für Sie möglich, indem es Bewertungsanfragen an Patienten zum idealen Zeitpunkt nach ihrer Behandlung automatisiert. Mit unserer intelligenten Bewertungsplattform können Sie Ihre 5-Sterne-Bewertungen auf Google, Facebook, Yelp und Co. verbessern und gleichzeitig mögliche negative Bewertungen intern behandeln. Senden Sie Umfragen an Patienten, um ihnen zu zeigen, dass Sie sich um sie kümmern und gleichzeitig Ihren Service verbessern. Fordern Sie automatisch Erfahrungsberichte von Patienten an, die Sie auf Ihrer Website und in den sozialen Medien veröffentlichen können. Geben Sie Ihren Patienten Anreize, ihre Erfahrungen in den sozialen Medien zu teilen. Mit unseren intelligenten Coupon-Kampagnen machen Sie Ihre Patienten zu Ihren besten Verkäufern und ermutigen sie, sich erneut behandeln zu lassen.
Kundenbindung
Es wird oft behauptet, dass es fünfmal so teuer ist, einen neuen Kunden zu gewinnen, als ihn zu binden. Obwohl die kontinuierliche Gewinnung neuer Patienten wichtig ist, ist die Bindung bestehender Patienten kostenlos und überproportional wichtig. Senden Sie den Patienten Newsletter zur Kundenbindung, die auf ihren spezifischen Interessengebieten basieren. Dazu gehören: Informationen über andere Behandlungen, die für sie geeignet sind, mit Anwendungsbeispielen und Erfahrungsberichten, Neuigkeiten über neue Behandlungen oder Angebote, Sonderaktionen/Rabatte, Urlaubs- und Geburtstagsgeschenke. Mit unserem Drag-and-Drop-E-Mail-Builder und bewährten Vorlagen können Ihre Mitarbeiter einfach und schnell Newsletter-Kampagnen erstellen, während autoPatient die gesamte Arbeit der intelligenten Automatisierung übernimmt. Sie suchen nach einer individuellen Lösung? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.

















Mit autoPatient müssen Sie sich nie wieder Sorgen um Ihr Praxiswachstum machen!
Erfahren Sie, wie wir ästhetischen Praxen dabei helfen, ihre Kliniken zu vergrößern und erfolgreich zu sein.